§ 8 FearRP
8.1 Angst Simulation im RP
Das Überleben und die Gesundheit des Charakters steht stets an oberster Stelle und muss bei jeder Roleplay-Situation beachtet werden.
Das Überleben und die Gesundheit des Charakters steht stets an oberster Stelle und muss bei jeder Roleplay-Situation beachtet werden.
Es ist verboten OOC im IC zu reden, bedeutet das du nicht einen Out-Of-Charakter Kommentar im Rollenspiel (geschweige denn Voice/Text Chat) machen darfst. Ausnahmen hierbei gelten natürlich der /looc und der /ooc Befehl. Ansonsten gilt auf dem Server SeriousRP. (siehe §1.1 und §3.2)
Debriefs, TO´s sowie Ausbildungen können Ingame auch OOC stattfinden.
Die Verwendung von Information im Spiel (IC(In Character)), welche du außerhalb des Spiels (OOC(Out of Character)) hast, bezeichnet man als Metagaming.
Informationen die außerhalb des Rollenspiels kommen (Discord, Ts, Mumble, etc.) sind nicht gestattet. Diese Informationen darf dein Charakter nicht haben.
Natürlich könnt ihr ab einem gewissen Sicherheitslevel auch über andere SCP's die nicht sich In-Game befinden wissen. Nur hier seit bitte vorsichtig. Zum Beispiel das Erwähnen von einem SCP-001 oder was die anomalen Effekte bringen könnten, könnte dir RP-Sanktionen geben.
Auch wenn ihr den Funk verkehr im Pager (“/funk”) im Chat mitlesen könnt, ist es verboten die Information zu benutzen sollte der Funk nicht an euch oder an eure jeweilige Fraktion gehen.
Battle Taser ist, wenn man inmitten eines Gefechtes den Taser zieht und den Gegner tasert. Kurz gesagt es ist verboten während dem Schusswechsel zu tasern. (wird aktiv ab dem ersten Schuss)
Vor der Nutzung des Tasers erfolgt ebenfalls eine Schussankündigung (siehe § 4.2)
RDM oder auch Random Damage bzw. Random Deathmatch ist das Töten, Beschießen oder Angreifen anderer Spieler ohne Grund.
RDA bedeutet Random Arrest und bedeutet das grundlose Festnehmen anderer Spieler. RDA und RDM sind zu unterlassen.
Vor der Nutzung einer Waffe (Schuss- sowie Schlagwaffe) muss eine eindeutige Schussankündigung erfolgen. Diese kann entweder durch eine eindeutige schlüssige Handlung oder durch eine persönliche Ansage geschehen.
Bei einem Angriff von den Interessengruppen (CI oder SH) auf die Foundation entfällt diese Regel, d.h. bei Sichtkontakt darf das MTF sowie SHD ohne Schusscall auf die Angreifer schießen. Diese Regel entfällt schon ab dem Betreten des Foundationgeländes an der Oberfläche.
Bei Sichtung einer D-Klasse in derHCZ sowie EZ und an der Oberfläche ohne begleitende Einheit darf diese ohne Schussankündigung erschossen werden (KOS Kill on Sight; Bei Sichtkontakt töten)
Sollte eine D-Klasse es geschafft haben auszubrechen, liegt es bei der GOI selbst wie Sie mit dieser umgehen.
Unter FailRP versteht man “Fehlerhaftes Rollenspiel”. Solltest du also etwas tun was nicht von dir im Rollenspiel zu erwarten ist, dann zählt dies unter FailRP.
Es ist verboten im RP aus der Rolle zu fallen. Man muss die aktuelle RP-Situation angemessen spielen. (Frag dich selbst, kann mein Charakter diese Aktion ausführen?)
Darunter zählt auch das Brechen der Jobregeln deiner Fraktion.
PowerRP bedeutet soviel wie die eigenen menschlichen Fähigkeiten per /me zu überspitzen. Ebenfalls gilt dies auch nicht bei einem Roll gg. Roll.
Kurz gesagt, lässt man dem anderen Spieler keine Möglichkeit auf das eigene RP einzugehen bzw. man zwingt jemanden ein RP ohne Handlungsspielraum.
Beispiele für PowerRP:
Auch hier gilt die einfache Daumenregel von einem klaren Menschenverstand.
Ein klares MedicRP, also das Verarzten von Wunden muss vernünftig und sauber durchgeführt werden. Man kann nicht einfach mit einem Verband eine Schusswunde heilen.
Das Anrichten von Schaden und töten an anderen Spielern durch Gegenstände (Props) ist untersagt und kann ebenfalls unter RDM (siehe §4 RDM) zählen.
Selbstmord ist generell verboten. Auch das absichtliche Anrichten von Fallschaden kann zu einem FailRP Warn führen.
Die NLR (Neue Lebensregel) besagt das nach deinem Tod im Rollenspiel du sämtliche Geschehnisse im RP vergisst. Die NLR kann nicht durch Dokumente, Zettel o.a. umgangen werden.
Wird man nicht durch einen Mediziner vor Ort versorgt, gilt jedem bei Beruf eine gewisse Respawnzeit. Bedeutet das du deinen Spawnraum ab deinem Tod nicht verlassen darfst bis dein Respawn Timer abgelaufen ist.
Bei einem Charakterwechsel gilt die NLR automatisch. Du vergisst alles was vorher im RP passiert ist und weist nur die Inhalte aus deinem Charakter.
Wichtig: Ein Charakterwechsel ist nicht ein Klassenwechsel.
Dieses Regelwerk kann man sehr einfach zusammenfassen:
Verhalte dich so wie du es auch im echten Leben tun würdest.
Dies ist eine der Grundregeln auf unserem Server. Nur weil etwas nicht in diesem Regelwerk steht, heißt es nicht, dass es erlaubt ist.
Der Server ist SeriousRP-orientiert. Dies bedeutet, dass dein Handeln auf dem Server auch dem einer Person im SCP-Universum widerspiegeln sollte.
To our dear english speaking friends. We truly apologize but this is a german server. If you are here to learn german, feel free to play in a german environment. But if you are going to troll or speak english excessively we will take moderative action.
Sämtliche Client Modifikationen, darunter zählen, sind aber nicht darauf beschränkt:
sind auf unserem Server tabu!
Wer Bugs entdeckt, muss diese umgehend im Forum / Ingame (F8) melden.
Wer Spieler, welche Bugs ausnutzen, entdeckt, muss diese umgehend (F8) melden.
Eine Weitergabe der Informationen zu Bugs und Cheats zur Vorteilnahme ist ebenfalls verboten.
Auf unserem Server ist jeder Spieler und jedes Teammitglied mit Respekt zu behandeln. Ein respektloser / unhöflicher Umgang gegenüber Spielern kann zu schweren Sanktionen führen.
Sollte kein vernünftiger Grund im Kontext des Rollenspiels vorliegen, ist das Beleidigen verboten. Sollte ein Grund vorliegen, sollte dies aber definitiv nicht ausarten.
Dein Rollenspielname sollte so gut wie möglich einzigartig sein. Gruppierungen mit Namen zu formen ist verboten. Beleidigungen im Rollenspielnamen sind verboten. Ein realistischer Rollenspielname ist Pflicht.
Gegen eine Sanktion, die ein Teammitglied ausgesprochen hat, kann man nur eine Beschwerde bei einem Admin+ einreichen. Während eines Supports gilt es einen respektvollen Umgang mit dem Teammitglied zu wahren (mehr dazu unter § 14). An das Wort eines Teammitgliedes ist sich zu halten, lediglich im höher stehende Personen (Moderationsleitung, Serverleitungsmitglieder) können das Wort überschreiben.
1.7 Bunnyhop
Das Bunnyhoppen (dauerhaftes Springen um die Geschwindigkeit aufzubauen) ist auf unserem Server strengstens untersagt.