
Regelwerk der Mobile Task Force
Die hier genannten Regeln sind zu jeder Zeit zu befolgen. Je nach schwere der Tat kann die eigentliche Strafe für das Verstoßen einer der Regeln variieren. Hierbei hat die Führungsebene (bestehend aus dem Lieutenant General und dem General) ein Veto-Recht (Das Recht eine Entscheidung auszusetzen.), welchen Sie ggf. anwenden können.
§1 Rechte zur Aussprache von Bestrafungen
Bestrafungen werden bei Vergehen gegen das Regelwerk der Mobile Task Force, sowie die allgemeinen Regeln der Foundation ausgesprochen. Diese müssen in den gegebenen Bereiche dokumentiert werden.
Bestrafungen dürfen erst ab den Rang des Sergeants ausgesprochen werden. Dabei darf man nur Personen bestrafen, welche sich zwei Ränge unter einem befinden. Degradierungen dürfen erst ab dem Rang des Warrant Sergeants ausgesprochen werden. Sollte keine Person zu Verfügung sein, die bei schweren Verstößen handeln können, so darf bereits ab dem Rang des Sergeants eine kurzfristige Suspendierung vom Dienst ausgesprochen werden, welche sofort dem Offiziersstab gemeldet werden muss. Negative Vermerke dürfen direkt ab dem Rang des Sergeants ausgesprochen werden, welche Beförderungssperre einer Person für einen gegebene Zeitraum pausiert. Eine Abmeldung pausiert die Beförderungssperre.
§2 - Rechte zur Aussprache von Beförderungen
Beförderungen und positive Vermerke werden für gute und besondere Leistungen eines Mitgliedes der Mobile Task Force ausgesprochen. Diese müssen in den gegebenen Bereiche dokumentiert werden.
Die Berechtigungen zur Vergebung von Beförderungen und Vermerken lautet wie folgt:
Beförderungsberechtigung
- Sergeant → Specialist
- Warrant Sergeant → Lance Corporal
- Sergeant Major → Lance Corporal
- Junior Lieutenant → Lance Corporal
- Second Lieutenant → Sergeant Major
- First Lieutenant → Junior Lieutenant
- First Lieutenant → Junior Lieutenant
- Senior Lieutenant → Junior Lieutenant
- Captain → Junior Lieutenant
- Major → Junior Lieutenant
Dabei müssen Beförderungen und positive Vermerke immer plausibel sein. Beförderungen dürfen nicht während einer Beförderungssperre vergeben werden. Die Mannschafter haben eine Standardsperre von 3 Tage und die Unteroffiziere eine von 2 Wochen. Positive Vermerke dürfen auch dem Rang direkt unter einem ausgesprochen werden, welche die Beförderungssperre einer Person um einen Tag verringert. Eine Abmeldung pausiert die Beförderungssperre. Die Führungsebene darf in Sonderfällen eine Ausnahme für große und besondere Leistungen aussprechen.
§3 - Allgemeine Verhaltensweise im Dienst
Jedes Mitglied der Mobile Task Force hat Respekt gegenüber anderen Mitglieder der Foundation, besonders gegenüber dem Management und Safe-SCPs, vorzuweisen. Das Verletzten von anderem Personal (Außer D-Klassen) ist nicht gestattet und wird harsch geahndet. Personal welches festgesetzt werden soll, darf nicht verletzt werden, es sei denn ein Offizier oder das Management genehmigt den Gebrauch von Schusswaffen.
Ebenfalls muss man vor Dienstantritt sicherstellen, dass man seine komplette Dienstausrüstung dabei hat. Dazu zählt die Bewaffnung, die eigene Medizin zur vorrübergehende Behandlung und die Ausrüstung zum recontainen eines SCPs.
§4 - Allgemeine Funk-Richtlinien
Jedes Mitglied der Mobile Task Force ist dazu verpflichtet eine allgemeine Funkordnung zu etablieren. Dazu müssen die Normen, welche bei der Ausbildung beigebracht wurden, stets eingehalten werden. Der "Break" im Funk muss jeder stoppen zu funken und die Person reden lassen. Das Ausnutzen bzw. der Missbrauch eines "Breaks" wird schwer geahndet.
§5 - Codenamen-Richtlinien
Codenamen müssen stets seriös sein und aus einem Wort bestehen. Doppelte Codenamen werden seitens der Unteroffiziere kontrolliert. Sollte es einen doppelten Codenamen geben, so behält der erste der den Codenamen hatte diesen.
§6 - Befehlsgewalt
Die Befehle eines Ranghöheren sind stets folge zu leisten. Hierbei folgt die Hierarchie die entsprechende Rangordnung herunter. Befehle welche gegen dieses Regelwerk und die allgemeinen Prinzipien und Regeln der Foundation verstoßen dürfen verwehrt werden und müssen unverzüglich gemeldet werden. Ansonsten dürfen fragwürdige Befehle trotzdem nicht verwehrt werden, aber dennoch im nachhinein an das Kommissariat für Disziplin und Ordnung gemeldet werden.
Man hat eine allgemeine Befehlsgewalt erst ab den Rang des Lance Corporals. Jeder Rang da darunter kann sich gegenseitig keine Befehle erteilen.
§7 - Standardbefehl
Der Standardbefehl lautet das patrouillieren der Heavy Containment Zone und der Entrance Zone. Dieser wird immer ausgeführt, wenn einem kein aktueller Befehl zugeteilt wurde. Zum Standardbefehl gehört ebenfalls das Unterstützen der Wissenschaftler bei Tests. Die Offiziersebene darf sich durch seine Aufgabenstellung dem Standardbefehl entziehen.
§8 - Umgang mit SCPs
SCPs, welche aus ihrer Zelle ausgebrochen sind, müssen umgehend recontained werden. Kein SCP (ausgenommen Safe-SCPs) darf ohne Genehmigung des Managements aus der Zelle gelassen werden. Die Nutzung von Objekt-SCPs darf erst ab dem Rang des Captains und durch einem Mitglied des Managements erlaubt werden. Auch in absoluten Notfällen benötigt man eine Genehmigung.
§9 - Umgang mit Interessengruppen
Das Beginnen einer Interaktion mit einer Interessengruppe ist erst ab dem Rang des Sergeant Majors oder mit Erlaubnis eines Second Lieutenants gestattet. Dies benötigt ebenfalls eine plausible Begründung. Eine Auseinandersetzung mit einer Interessengruppe muss mit möglichst allen Mitteln vermieden werden. Bei Angriffen von oder auf einer Interessensgruppe gilt die sofortige Terminierung aller Mitglieder der Gruppe.
Freie Handhabung mit Interessengruppen haben nur der Captain, Major, Lieutenant General und der General.
§10 - Allgemeiner verräterischer Akt
Darunter versteht man das gezielte Schaden der Foundation und gezielte Verstoßen gegen den Prinzipien der SCP-Foundation. Ein Synonym dafür wäre die Korruption bzw. das Verschwören gegen die SCP-Foundation. Jedes Mitglied der Mobile Task Force muss Informationen zu korrupten Handlungen etc. sofort dem Offizierstab melden. Das Zurückhalten von Information zählt als verräterischer Akt selbst und wird gleich bestraft.
Strafmaß
Die hier aufgeführten Strafen sind Richtlinien, welche verwendet werden können. Dennoch dürfen Berechtigte keine absurden Bestrafungen aussprechen.
Hierbei gilt immer und/oder-Vergabe von Degradierung und negativen Vermerken. Je nach Situation können alle Strafen eine vorübergehende Suspendierung von max. zwei Woche beinhalten, welche den Ablauf der Beförderungssperre pausiert.
Verstoß | Strafe für Mannschafter | Strafe für Unteroffiziere | Strafe für Offiziere |
Gezieltes bevorzugen bzw. benachteiligen nach §1 Rechte zur Aussprache von Bestrafungen und §2 - Rechte zur Aussprache von Beförderungen | (Hierbei geht es um die bevorzugte / benachteiligte Person) Degradierung / Beförderung auf den vorherigen Rang | Negativer Vermerk → bis zu 14 Tagen Degradierung → 2-4 Ränge | Negativer Vermerk → bis zu 30 Tagen Degradierung → 2-5 Ränge |
Fehlverhalten im Dienst nach §3 - Allgemeine Verhaltensweise im Dienst | Negativer Vermerk → bis zu 3 Tagen Degradierung → 1 Rang | Negativer Vermerk → bis zu 7 Tagen Degradierung → 1 Rang | Negativer Vermerk → bis zu 14 Tagen Degradierung → 1 Rang |
Verletzen von Personal (B-C Personal) nach §3 - Allgemeine Verhaltensweise im Dienst | Negativer Vermerk → bis zu 7 Tagen Degradierung → 1-3 Ränge | Negativer Vermerk → bis zu 14 Tagen Degradierung → 2-4 Ränge | Negativer Vermerk → bis zu 30 Tagen Degradierung → 2-5 Ränge |
Verletzten von Management nach §3 - Allgemeine Verhaltensweise im Dienst | Negativer Vermerk → / Degradierung → 2-5 Ränge | Negativer Vermerk → / Degradierung → 3-6 Ränge | Negativer Vermerk → / Degradierung → 4-7 Ränge |
Missachtung der Funk-Richtlinien nach §4 - Allgemeine Funk-Richtlinien | Negativer Vermerk → bis zu 3 Tagen Degradierung → 1 Rang | Negativer Vermerk → bis zu 7 Tagen Degradierung → 1 Rang | Negativer Vermerk → bis zu 14 Tagen Degradierung → 1 Rang |
Befehlsverweigerung nach §6 - Befehlsgewalt | Negativer Vermerk → bis zu 7 Tagen oder Degradierung → 1-3 Ränge | Negativer Vermerk → bis zu 14 Tagen Degradierung → 2-4 Ränge | Negativer Vermerk → bis zu 30 Tagen Degradierung → 2-5 Ränge |
Missachtung des Standardbefehls nach §7 - Standardbefehl | Negativer Vermerk → bis zu 3 Tagen Degradierung → 1 Rang | Negativer Vermerk → bis zu 7 Tagen Degradierung → 1-2 Ränge | n/a |
Freilassung von SCPs nach §8 - Umgang mit SCPs | Degradierung → auf Recruit Sichergestellte Suspendierung von 2 Wochen | Degradierung → auf Recruit Sichergestellte Suspendierung von 2 Wochen | Degradierung → auf Recruit Sichergestellte Suspendierung von 2 Wochen |
Gebrauch von SCPs ohne Erlaubnis nach §8 - Umgang mit SCPs | Degradierung → 2-4 Ränge Sichergestellte Suspendierung von 3 Tagen | Degradierung → 4-6 Ränge Sichergestellte Suspendierung von 3 Tagen | Degradierung → 6-8 Ränge Sichergestellte Suspendierung von 3 Tagen |
Provozieren einer Interessensgruppe nach §9 - Umgang mit Interessengruppen | Negativer Vermerk → bis zu 7 Tagen oder Degradierung → 1-3 Ränge | Negativer Vermerk → bis zu 14 Tagen Degradierung → 2-4 Ränge | Negativer Vermerk → bis zu 16 Tagen Degradierung → 2-5 Ränge |
Anzetteln eines Krieges mit einer Interessensgruppe nach §9 - Umgang mit Interessengruppen | Degradierung → auf Recruit Sichergestellte Suspendierung von 2 Wochen | Degradierung → auf Lance Coporal Sichergestellte Suspendierung von 2 Wochen | Degradierung → auf Staff Sergeant Sichergestellte Suspendierung von 2 Wochen |
Unterstützung von D-Klassen bei einem Ausbruch nach §10 - Allgemeiner verräterischer Akt | Exekution | Exekution | Exekution |
Korruption nach §10 - Allgemeiner verräterischer Akt | Exekution | Exekution | Exekution |
gez. I-1 089 "Rigged" i.V. von I-1 239 "Dark"